Aufgrund der Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung)
sind Besuche zu unseren Bewohnern durch zwei Personen für maximal 60 Minuten,
nur nach telefonischer Vorankündigung möglich.
Bitte melden Sie Ihren Besuch zu den Bürozeiten
Montag – Donnerstag 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag 8.00 Uhr bis 14 Uhr
ausschließlich unter
– 05036 – 92 44 10- oder -05036-924421-
an.
Es gelten dabei u.a. folgende Hygienemaßnahmen:
– medizinischer Mund-Nasen-Schutz oder FFP2 Maske
-Abstandsregel von 1,5 Meter
– bei Erkältungssymptomen und/oder erhöhter Körpertemperatur bitten wir von Besuchen abzusehen.
Bei einem Inzidenzwert von über 35 in der Region Hannover bieten wir jedem Besucher die Durchführung eines PoC-Antigen-Tests an. Sofern dieser ein negatives Ergebnis aufweist, ist der Besuch gestattet.
Die Besuche können im Gebäude stattfinden, hierfür ist ein Raum vorbereitet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Stand 10.03.2021
Jederzeit menschenwürdig leben können!
Um den persönlichen Alltag erfüllend zu gestalten und zu bewältigen, benötigt der Mensch eine tragfähige Gemeinschaft, in welcher er Sicherheit und Geborgenheit findet. Unser Ziel ist es daher, die geistige und körperliche Integrität des Menschen in unserer Einrichtung wieder herzustellen und ihm seine Entfaltungsmöglichkeiten verfügbar zu erhalten oder wieder verfügbar zu machen.
Das Pflegeheim am Eichenbrink ermöglicht seinen Bewohnern eine höchstmögliche freie Lebensentfaltung und Lebensgestaltung.
Unsere Einrichtung befindet sich im idyllischen Schneeren, nahe Neustadt und dem Steinhuder Meer. Sie bietet insgesamt 45 Bewohnern und Bewohnerinnen Wohn- und Lebensraum. Es gibt zwei Wohneinheiten mit 22/23 Plätzen ausgestattet mit einem behaglichen Tagesraum und Rückzugsmöglichkeiten in gemütlichen Wohnnischen.
Im Mittelpunkt steht die Versorgung und Betreuung dementiell erkrankter Menschen unterschiedlicher Stadien. Neben pflegerischer Sorgfalt und einem respektvollen Umgang bieten wir ein breit gefächertes Angebot an therapeutischen Möglichkeiten. So ist es uns möglich, auch besonderen Charakteren unterstützend im Alltag zu begegnen.
Zusätzliche Angebote
Kurzzeitpflege und Probewohnen kann in Absprache mit der Heimleitung gern in Anspruch genommen werden.
In persönlichen Angelegenheiten, auch im Umgang mit Behörden, bietet unsere Verwaltung Angehörigen und Bewohnern unbürokratische Hilfe an. Wir beraten Sie auch gern bei Fragen zu Pflegegraden, bei Finanzierungsmöglichkeiten der Heimkosten oder auch in rechtlichen Angelegenheiten.
Bitte rufen Sie uns einfach an, damit
wir gemeinsam in einem persönlichen
Gespräch alle weiteren Fragen beantworten können.